-
Hallo,
kann mir jemand sagen wie ich in einer Liste den Filter "eingrenzen" kann? Wenn ich über das Archiv selber eine Liste anlege und dann z.B. nach dem Vertragspartner filtern möchte werden mir aber ALLE Vertragspartner angezeigt, also nicht nur die, die tatsächlich in der Liste sind.
Wenn ich eine Suche als Liste speichere habe ich das "Problem" nicht, dafür kann ich aber die Ergebnisliste selber nicht eingrenzen und es werden alle Dialogfelder angezeigt. Hier habe ich auch nichts gefunden ob und wo ich das einstellen kann.
Weiß jemand hierzu eine Lösung?
Vielen Dank!
-
Super, genau daran lag es, vielen Dank!
-
Hallo,
eine Kollegin hat das Problem das sie nicht mehr mehrere Dokumente auswählen kann durch "einfaches anklicken". Sie hat lediglich die Möglichkeit ganz vorne einen Haken zu setzen, nur so kann sie Dokumente markieren. Sofern sie in der Zeile an eine andere Stelle klickt öffnet sich das Dokument direkt. Bei allen anderen Kollegen (inklusive mir) ist dieses Häkchen-Feld vorne nicht und man kann problemlos mehrere Dokumente anklicken und hier durch auswählen (inkl. Pfeiltaste nach unten). Leider finde ich hierzu keinerlei Einstellungsmöglichkeiten oder Lösungshilfen im Knowledge Center.
Weiß jemand wie und wo man das einstellen bzw. deaktivieren kann?
Vielen Dank!
-
Wir haben im Ablagedialog eingestellt das ein bestimmtes Indexfeld nur mit Einträgen von der Auswahlliste gefüllt werden kann.
Nun ist es aber leider so das dieses Indexfeld aus dem Archiv heraus mit jedem beliebigen Text abgeändert werden kann, also ohne die Beschränkung auf die Auswahlliste. Wie und wo kann ich einstellen das auch aus dem Archiv heraus das Indexfeld nur mit Einträgen aus der Auswahlliste gefüllt werden kann?
-
Kann mir jemand sagen welche Einstellungen ich hierfür im URL Creator setzen muss? Ich komme hier leider nicht weiter...schon einmal vielen Dank für die Hilfe!
-
Kann man ein Dokument, welches schon archiviert wurde, umbenennen? Solange das Dokument noch im Briefkorb ist geht es ja auf jeden Fall, ich habe aber noch keine Möglichkeit gefunden den Namen zu ändern wenn es abgelegt wurde
-
Hallo,
ich möchte gerne in einem Workflow eine Wiedervorlage einbauen. Leider werde ich das den zur Verfügung stehenden Arbeitshilfen nicht schlau wie genau ich das machen kann.
Sachverhalt: eine Rechnung wird gebucht (Aufgabe mit Stempel "Gebucht") und soll dann auf Wiedervorlage zur Zahlung gelegt werden (Fälligkeit der Zahlung).
Muss ich hierfür eine Variable erstellen? Wenn ja, wo genau muss ich sie dann hinterlegen? Und wie und wo wird dann die Aktivität "Zeitverzögerung" eingebaut?
Schon einmal vielen Dank für die Hilfe :-)
Nicole Mohr