Ansichten:
Frage:
Welche Informationen sind in jeder DocuWare-Datenbank enthalten?

Antwort:
Die Struktur der DocuWare-Datenbank bestehtaus folgenden Teilen;
  • Systemdatenbank (DWSYSTEM)
    In dieser Datenbank werden alle Daten zu Rechten, Lizenzen und Einstellungen gespeichert. Auch Revisionsdaten auf System- und Organisationsebene sind hier zu finden.

  • Datenbank für Dokumentdaten (DWDATA)
    Diese Datenbank enthält alle systeminternen Informationen zum Suchen und Finden von Dokumenten. Sie können mehrere solcher Datenbanken anlegen.

  • Datenbank für Benachrichtigungen (DWNOTIFICATION)
    Diese Datenbank enthält alle Ereignisse, die der Hintergrundprozessdienst benötigt, um Workflows und E-Mail-Benachrichtigungen auszuführen.

  • Workflow-Engine-Datenbank (DWWORKFLOWENGINE)
    Diese Datenbank enthält alle Informationen, die der Hintergrundprozessdienst zum Erstellen, Bearbeiten und Ausführen von Workflow-Konfigurationen benötigt.

Weitere Informationen zu DocuWare-Datenbanken finden Sie in unserem Knowledge Center.
 
KBA ist sowohl für Cloud- als auch für On-Premise-Organisationen geeignet.
 
Bitte beachten Sie: Dieser Artikel ist eine Übersetzung aus dem Englischen. Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen basieren auf der/den englischsprachigen Originalversion(en) des Produkts. In der übersetzten Version unserer Artikel können kleinere Fehler enthalten sein, z.B. in der Grammatik. Wir können zwar nicht für die vollständige Richtigkeit der Übersetzung garantieren, aber in den meisten Fällen werden Sie sie als ausreichend informativ empfinden. Im Zweifelsfall wechseln Sie bitte zurück zur englischen Version dieses Artikels.