Ansichten:

Frage:
Ist es möglich, Tabellendaten über Webhooks oder Webservices zu senden?

Antwort:
Durch das Produktdesign sind Tabellenfelder von Webhooks und Webservice-Anfragen ausgeschlossen.

Tabellen können bis zu 1000 Zeilen und 50 Spalten enthalten, was zu großen Datenübertragungen führt, die für diese Art der Integration nicht empfohlen werden. Tabellendaten sind eine Matrix, die in verschiedenen Formaten und Strukturen bereitgestellt werden kann. Daher ist es nicht möglich, eine Standardstruktur für externe Anwendungen ohne Anpassungen anzubieten. Die Daten müssen an die Struktur der externen Anwendung angepasst werden.

Für DocuWare-Cloud-Systeme:
Die empfohlene Methode ist, dass der Anwender die notwendigen Parameter, GUIDs und IDs einer Middleware, wie zum Beispiel einer Integrationsplattform (iPaaS), zur Verfügung stellt. Sobald die Tabellendaten abgerufen sind, sollte der Benutzer sie umwandeln, bevor er sie an die Anwendung des Drittanbieters sendet.

KBA gilt sowohl für Cloud- als auch für On-Premise-Organisationen

Bitte beachten Sie: Dieser Artikel ist eine Übersetzung aus dem Englischen. Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen basieren auf der/den englischsprachigen Originalversion(en) des Produkts. In der übersetzten Version unserer Artikel kann es zu kleineren Fehlern kommen, z. B. in der Grammatik. Wir können zwar nicht für die vollständige Richtigkeit der Übersetzung garantieren, aber in den meisten Fällen werden Sie sie als ausreichend informativ empfinden. Im Zweifelsfall wechseln Sie bitte zurück zur englischen Version dieses Artikels.