Frage:
Wie kann Smart Connect auf Terminal Server Umgebungen installiert werden?
Antwort:
*Bemerkung: Man sollte DocuWare Smart Connect nicht über den WebClient installieren via "My DocuWare", denn es wird in Terminal Server Umgebungen nicht funktionieren. Sie können versuchen, es vom ursprünglichen Ort zu installieren, aber nur zu Testzwecken.
Um Smart Connect in Terminal Server Umgebungen zu benutzen, müssen Sie den Smart Connect Dispatcher installieren:
- Sie müssen sich zum Terminal Server über den Konsolenmodus oder Installationsmodus verbinden.
- Installieren Sie SmartConnectDispatcherSetup.msi. Diese Datei ist üblicherweise in einem Verzeichnis, namens „Smart Connect for Terminal Server“ bereitgestellt. Das Verzeichnis wird mit der DocuWare 5.1c SP2 Software mitgeliefert. Es wird dann „DocuWare Smart Connect Dispatcher“ in den Windows Diensten installiert. Nachdem Sie fertig mit der Installation sind, können sie einstellen, die Dienste automatisch starten zu lassen.
- Erstellen Sie ein Verzeichnis mit dem Namen „SmartConnectBin“ in C:\Program Files\DocuWare, oder unter irgendeinem anderen Dateipfad, auf dem alle Terminalserver Benutzer vollen Zugriff haben.
- Extrahieren Sie SmartConnectBin.zip in das soeben erstellte Verzeichnis. Diese Datei wird normalerweise in einem Verzeichnis namens „Smart Connect for Terminal Server“, welches mit der DocuWare 5.1c SP2 Software mitgeliefert wird, bereitgestellt.
- Erstellen Sie eine Datei namens smartconnect-setup-location.ini an derselben Stelle, an der der Inhalt der SmartConnectBin.zip Datei extrahiert wurde.
- Konfigurieren Sie smartconnect-setup-location.ini mit der folgenden Konfiguration, welche eine einzige Zeile mit der URL der Smart Connect Einstellung enthält, d.h. Beispielsyntax:
http://dwwebclient.yourserver.com/WebClient/DocuWare/Services/Config.ashx?Target=SmartConnect
- Um Smart Connect auszuführen, starten Sie die Docuware.SmartConnectClient.exe. Um es für jeden Terminal Benutzer einfach zu machen, können sie eine Verknüpfung in Windows Programmen erstellen, so dass jeder Benutzer die DocuWare.SmartConnectClient.exe ausführen kann.
- Nachdem Sie DocuWare.SmartConnectClient.exe ausgeführt haben, werden Sie in der Taskleiste ein Smart Connect Symbol sehen, aber Smart Connect ist nicht verbunden, bis Sie den Benutzernamen und das Passwort von DocuWare eingegeben haben.
Rechtsklicken Sie auf das Symbol und wählen Sie "Smart Connect Einstellungen" und geben sie den DocuWare Benutzernamen und das Passwort ein, oder benutzen Sie die Windows Authentifizierung.
Fehlerbehebung:
- Unter Windows 2003 wird der gesamte Inhalt der .zip Datei mit geschützten Rechten extrahiert. Sie müssen diese Rechte von allen Dateien und Dateien mit Unterordnern entfernen, bevor Sie die .exe ausführen, sonst wird es sich nicht verbinden.
- Ändern der Serverumgebung zum Installationsmodus: Installieren von DocuWare in den Terminal Diensten/Citrix
- Es gibt eine Readme.txt Datei, welche im Paket mitgeliefert wird
- Wenn der Terminal Server auf einem anderen System ist, können sie die „DocuWare Smart Connect Dispatcher“ Dienste unter einem Domänenserverbenutzer ausführen.
- Installieren Sie nicht das ursprüngliche Format (Web Client -> My DocuWare -> Smart Connect). Smart Connect läuft über einen Windows Dienst, nicht über ClickOnce Anwendungen
- Wenn Sie eine Fehlermeldung bekommen, das der Socket oder Port schon benutzt wird, dann schließen Sie alle Smart Connect Clients und starten Sie den Dispatcher Server neu.
- Wenn einer der Smart Connect Clients vor dem Dispatcher läuft, dann wird der Port vielleicht blockiert, deshalb, blockieren Sie die Ports für alle anderen Smart Connect Clients
Weitere Bemerkung:
Es passiert vielleicht, dass der Smart Connect Client (welcher immer von der .exe Datei in dem Ordner SmartConnectBin gestartet wird) nicht die Richtigen URL’s in dem Bereich „Automatische Konfiguration“. Um dies zu beheben, muss der Link aus der smart-connect-setup-location.ini im Browser geöffnet werden. Jetzt muss die Website unter dem Namen „smartconnect-bootstrap.xml“ mit „Speichern Unter…“ abgespeichert werden. Diese Datei muss auch in dem SmartConnectBin Ordner abgelegt werden.
Beim Login kommt folgender Fehler:
Das Anmelden schlug mit der folgenden Fehlermelung fehl:
"Ungenügende Berechtigungen zum Festlegen des Konfigurationsabschnitts "defaultProxy",
"Klicken sie hier um die Smart-Connect-Einstellungen zu ändern.
Falls dieser Fehler erscheint, muss der folgende Windows-Hotfix auf dem Terminal Server installiert werden: http://support.microsoft.com/kb/2580188.
Weitere Informationen zum Herunterladen des Hotfix:
- Wenn der Hotfix für ein 32bit System benötigt wird, muss der Link mit einem Computer, der ein 32bit System benutzt geöffnet werden.
- Bei der Installation des Hotfix gibt es keine besonderen Dinge auf die es zu achten gilt.
- Nach der Installation muss der Terminal Server neu gestartet werden.