Veröffentlicht Tue, 07 Jan 2025 07:19:56 GMT von Steffen Schmidt HSEQ/IT
Hat schon mal jemand ein on premise DocuWare System mit PowerAutomate verbunden? make.com kommt bei uns aus Security Gründen nicht in Frage, da bereits PowerAutomate bei uns verwendet wird. Vielleicht hat jemand eine Idee?
Veröffentlicht Tue, 07 Jan 2025 10:21:20 GMT von Tanja Schilli
Hallo Steffen, 

soll ein Cloud Flow die API von DocuWare ansprechen oder die Power Automate Desktop App? 

Wir haben die Desktop App mit einem On Prem System verbunden: in einem ersten Request haben wir uns einen Token gezogen und diesen dann für den folgenden Request entsprechend verwendet. 

Was genau wollt Ihr über Power Automate abbilden?

Liebe Grüße
Tanja
Veröffentlicht Fri, 10 Jan 2025 12:33:10 GMT von Steffen Schmidt HSEQ/IT
Uns sind dazu verschiedene Ideen gekommen:

- DocuWare und DocuSign verbinden. (Gibt es auch die Möglichkeit über WebServices für, über PowerAutomate würde ich je nachdem welche Programme vielleicht noch in einen Prozess einfliesen, nützlicher finden. Bspw. wenn zusätzlich etwas auf Sharepoint, in Teams o. Ä. passieren soll.
- Gezielt Dokumente abrufen, Inhalt ergänzen und wieder hochladen.
- Ggf. bestimmte Dokumente in Sharepoint laden und dazu Fragen mit MS Copilot stellen können und nach der Aktion wieder löschen.

Bestimmt kommen wenn die Funktionalität bestehen würde noch viele Ideen und richtige Usecases. Erstmal wollte ich gerne die Verbindung haben, um einfach ausprobieren zu können, was geht.

Ich habe mit PowerAutomate bislang nur online gearbeitet und einfache Flows innerhalb der Office Programme erstellt. Bspw. ausgefüllte Forms triggert eine Mail mit div. Inhalten und macht einen Eintrag in einer Excel. 

Wenn PowerAutomate Desktop aber mit DocuWare on-premise kommunizieren kann, könnte man darüber ja auch die Flows steuern. Gibt es eine Beschreibung, wie ihr das gemacht habt?

Sie müssen angemeldet sein um Beiträge in den Foren zu erstellen.