Ansichten:

Frage:
Was ist der Unterschied zwischen CSV - und Textdateien, wenn diese mit Active Import zur Indexerweiterung benutzt werden?

Antwort:
Eine CSV Datei hat immer ein Komma (Comma Separated Values) als Trennzeichen der Felder eines Datensatzes. Sind Felder eines Datensatzes durch Hochkommas eingeschlossen, so werden diese beim Auslesen des Wertes entfernt. So wird der Eintrag „DocuWare" genauso wie der Eintrag DocuWare, als DocuWare in das gewählte Datenbankfeld übernommen.

Im Gegensatz zu einer CSV Datei können Textdateien mit Trennzeichen ein beliebiges Trennzeichen für die Felder der Datensätze haben. Hochkommas um Feldeinträge werden in diesem Fall immer mit ausgelesen. Der Feldeintrag „DocuWare" wird auch als „DocuWare", also mit den Hochkommas, in das gewählte Datenbankfeld übernommen.

Beim Einrichten der Indexierungserweiterung muss der erste Datensatz der Datei vollständig ausgefüllt sein. Falls dies nicht der Fall ist, so lassen sich die Felder, die keinen Wert haben, nicht zuweisen.