Ansichten:
Haftungsausschluss:
Die Installation von MySQL-Datenbanken ist nicht Teil des DocuWare-Supports.
Da MySQL eine Drittanbieter-Anwendung ist, haben wir keine Möglichkeit, Probleme zu beheben, zusätzliche Einstellungen zu empfehlen oder zu überprüfen, ob die Installation vollständig ist.
DocuWare ist nicht verantwortlich für beschädigte Systeme, wenn die Datenbank während oder nach der Installation beschädigt wird.


Frage:
Wie aktualisiere ich eine interne Datenbank V2 (MySQL 5.6) auf eine interne Datenbank V3 (MySQL 8)

Antwort:
Die Aktualisierung von MySQL 5.6 auf MySQL 8 erfolgt in drei Schritten.
Sie können Ihre aktuell installierte MySQL-Version überprüfen, indem Sie
SHOW VARIABLES LIKE "%version%";

ausführen. Alle benötigten Dateien finden Sie mit dem folgenden Download:
Download-MySQL56TO8

Wichtige Hinweise:
Stellen Sie sicher, dass alle Anwendungen, die auf die Datenbank zugreifen, vor einem Backup/Dump-Versuch heruntergefahren werden.
Stellen Sie sicher, dass Sie ein gültiges Backup Ihrer Datenbank haben.

Stellen Sie sicher, dass Sie ein Backup Ihres Installationsverzeichnisses haben.

Führen Sie ein Upgrade von DocuWarenicht direkt nach dem Upgrade von MySQL durch.
Lassen Sie das System einige Zeit laufen, um zu prüfen, ob die volle Funktionalität noch gegeben ist.


Grundlegende Informationen zu MySQL:
Während des KBA werden sowohl das Installationsverzeichnis als auch das Datenverzeichnis genannt.

Das Installationsverzeichnis enthält alle Dateien, die für den Betrieb des MySQL-Dienstes benötigt werden, und befindet sich je nach vorheriger Installationin C:\Program Files (x86)\DocuWare\Internal Database V1\ oder C:\Program Files (x86)\DocuWare\Internal Database V2\.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo das Installationsverzeichnis zu finden ist, überprüfen Sie bitte den MySQL-Dienst innerhalb der Windows-Dienste. Sie erhalten dann den Pfad zur Datei MySQLD.exe und damit den Installationsordner.
In diesem Ordner finden Sie die my.ini und viele Unterordner, z.B. \bin.
\bin enthält die meisten der ausführbaren Dateien und wird später benötigt, um die Upgrader auszuführen.


Das Verzeichnis data befindet sich in C:\ProgramData\DocuWare\Internal Database\.
Passenderweise heißt der Ordner data.

Er enthält den Inhalt und die Struktur aller Datenbanktabellen der installierten MySQL-Datenbank.

Für den ersten Teil des Upgrades müssen Sie nur im Installationsordner arbeiten.
Während des Upgrades auf MySQL 8 müssen Sie einen Ordner auf der gleichen Ebene wie das Datenverzeichnis hinzufügen.

MySQL 5.6 auf MySQL 5.6 final

Stoppen Sie den MySQL-Dienst
Extrahieren Sie mysql-5.6.51-winx64.zip

Löschen Sie nicht, sondern ersetzen Sie die Dateien im Installationsordner (Standard: C:\Programme (x86)\DocuWare\Interne Datenbank V2)
HINWEIS: Die enthaltenen Dateien stellen einen "Data"-Ordner bereit. Kopieren Sie den Data-Ordner nicht, da das Kopieren dieses Ordners zu unerwartetem Verhalten führen kann.

Starten Sie den MySQL-Dienst, entweder über ServiceControl oder Windows-Dienste.

Starten Sie eine Befehlszeile mit Administratorrechten und navigieren Sie zum Installationsverzeichnis und dessen Unterordner \bin.
(Standard: C:\Program Files (x86)\DocuWare\Internal Database V2\bin)
Führen Sie den folgenden Befehl aus.

mysql_upgrade --user=root --password=admin
Wählen Sie einen administrativen MySQL-Benutzer (z.B. root).
Dies aktualisiert Ihre Datenbanktabellen auf die 5.6 final

MySQL 5.6 final auf MySQL 5.7

Stoppen Sie den MySQL-Dienst
Extrahieren Sie mysql-5.7.38-winx64.zip

Löschen Sie nicht, sondern ersetzen Sie die Dateien im Installationsordner (Standard C:\Program Files (x86)\DocuWare\Internal Database V2)
Opmerking: De meegeleverde bestanden bevatten een 'Data'-map. Kopieer de Data-map niet, het kopiëren van deze map kan onverwachte gedragingen veroorzaken.

Öffnen Sie die vorhandene my.ini und suchen Sie nach "innodb_additional_mem_pool_size".
Entfernen Sie das Attribut, indem Sie entweder die Zeile löschen oder durch Hinzufügen eines # am Anfang der Zeile kommentieren.

Starten Sie den MySQL-Dienst, entweder über ServiceControl oder die Windows-Dienste.

Verwenden Sie wie zuvor die administrative cmd, um den Upgrade-Befehl auszuführen.

mysql_upgrade --user=root --password=admin

Dies aktualisiert Ihre Datenbanktabellen auf die Version 5.7

Mysql 5.7 auf MySQL 8
Stoppen Sie den MySQL-Dienst

Wenn Sie einen neuen Dienst mit den korrekten Namen erstellen möchten, löschen Sie den aktuell vorhandenen MySQL-Dienst.
Wenn Sie den Dienst später mit dem neuen Namen neu erstellen, sehen Sie die Interne Datenbank als "Interne Datenbank V3" im ServiceControl.
Andernfalls können Sie den alten Dienst mit dem alten Namen "Interne Datenbank V2" verwenden.
sc delete DWMySQL2

Gehen Sie in den Installationsordner von MySQL und entfernen/verschieben Sie alle aktuellen Dateien.
Extract Internal Database V3.zip

Wenn Sie den Speicherort aller MySQL-Dateien außer den Daten verschieben möchten, verschieben Sie die extrahierten Dateien an den neuen Speicherort. Andernfalls kopieren Sie alle extrahierten Dateien in denselben Pfad wie den alten Dienst.
(Standard: C:\Program Files (x86)\DocuWare\Internal Database V2\)

Zusätzlich zu den drei Installations-Zip-Dateien befindet sich eine my.ini im heruntergeladenen Zip-Container.
Kopieren Sie diese my.ini in den im obigen Schritt erstellten Ordner.
In der my.ini müssen Sie die folgenden Pfade anpassen:

basedir
datadir
secure-file-priv

Standardmäßig ist basedir auf C:/Programme (x86)/DocuWare/, data auf C:/ProgramData/DocuWare/ und secure-file-priv ist ein Ordner auf der gleichen Ebene wie das Datenverzeichnis.
Sie müssen den Ordner "Uploads" manuell in demselben Unterordner wie das Datenverzeichnis erstellen.
Der Pfad sollte etwa so aussehen: C:\ProgramData\DocuWare\Internal Database\Uploads\

Stellen Sie sicher, dass alle Pfade gültig sind - im Zweifelsfall rufen Sie alle Pfade im Datei-Explorer auf.

Wenn Sie den Dienst zu Beginn dieses Schritts gelöscht haben, erstellen Sie ihn wie folgt neu:
Passen Sie die Pfade wie erforderlich an Ihre Umgebung an.
sc create DWMySQL3 binPath= "\"C:\Program Files (x86)\DocuWare\Internal Database V2\bin\mysqld.exe\" --defaults-file=\"C:\Program Files (x86)\DocuWare\Internal Database V2\my.ini\"DWMySQL3" DisplayName= "DocuWare Internal Database V3" start= "auto"
Bei geänderten Ordnerpfaden passen Sie diese bitte entsprechend an, achten Sie aber darauf, die maskierten Zeichen korrekt einzubinden.

Wenn alles richtig gemacht wurde, können Sie den MySQL-Dienst entweder über die Dienstesteuerung, die Windows-Dienste oder den Befehl
sc start DWMySQL3 starten

Beim Start von MySQL 8 werden die Tabellen automatisch aktualisiert.

Wenn während des Upgrades ein Fehler auftritt, müssen Sie leider auf die letzte funktionierende Version zurückgehen.
Da Sie das Upgrade von MySQL höchstwahrscheinlich in schneller Folge durchgeführt haben, empfehlen wir, mit dem Backup von der internen Datenbank 5.6 V2 zu beginnen.