Verhalten:
Windows Vista, Windows 2008 und Windows 7 beschränken die Möglichkeiten von Diensten. Dies bedeutet für den DocuWare TIFFMAKER, dass er keine Benutzeroberfläche anzeigen darf und die Kommunikation mit dem DocuWare Hauptfenster nicht möglich ist. Dies hat Einfluss auf die Konfiguration und die Benutzung des TIFFMAKERs.
Lösung:
Unter Windows Vista, Windows 2008 und Windows 7 konfigurieren Sie die TIFFMAKER-Ports über die DocuWare-Administration und zwar über den Menübefehl „Lokal – TIFFMAKER-Konfiguration". Bei Windows Vista öffnen Sie hierzu die DocuWare-Administration aus dem Explorer über den Kontextmenübefehl als Administrator ausführen. Öffnen Sie unter Windows 7 die DocuWare-Administration, müssen Sie sich zunächst in der Benutzerkontensteuerung (User Account Control) als lokaler Windows-Administrator anmelden.
Nachdem es dem TIFFMAKER nicht möglich ist, Dialoge anzuzeigen, oder mit einem anderen Programm zu kommunizieren, können Sie Ihre Dokumente an dieser Stelle in das Verzeichnis eines Briefkorbes kopieren lassen oder ohne das Öffnen einer Ablagemaske in ein Archiv ablegen. Eine Ablage in einem Archiv offener Ablagemaske ist an dieser Stelle nicht möglich. Sollten Sie ein Archiv und das Öffnen der Ablagemaske auswählen, so wird diese Einstellung während der Laufzeit ignoriert.
Sie können dieses Problem in der folgendermaßen umgehen: Drucken Sie zunächst per TIFFMAKER die Dokumente lediglich in einen DocuWare-Briefkorb (ohne Ablage im Archiv), lassen Sie dann diesen Briefkorb durch Active Import überwachen und konfigurieren Sie den Active Import-Job für die Ablage der Dokumente im Archiv mit Öffnen der Ablagemaske (Active Import -> Registerkarte Ziel -> Option: Ablagemaske öffnen).
Hinweise für das Kopieren in Briefkorb durch TIFFMAKER
Dokumente, die durch den TIFFMAKER in das Verzeichnis eines Briefkorbes kopiert werden, werden nur dann angezeigt, wenn eine Aktualisierung für den Briefkorb durchgeführt wird. Dafür haben Sie zwei Möglichkeiten:
- Manuelle Aktualisierung: Sie aktualisieren den Briefkorb manuell über das Kontextmenü des Briefkorbs, oder das Menü Bearbeiten, jeweils durch den Menübefehl Aktualisieren.
- Automatische Aktualisierung: Ist der Briefkorb innerhalb der DocuWare Administration erstellt, können Sie dort (Organisation –> Allgemein –> Briefkörbe) für den Briefkorb die Option "Automatisches Update von Briefkörben" aktivieren.
Wurde der Briefkorb im DocuWare Client erstellt, können Sie dort in den Briefkorb-Einstellungen die Option "Automatischen Update aktivieren" auswählen.