Ansichten:

Seit DocuWare 7 sind Updates in die DocuWare-Installationspakete integriert.
Um die neueste Version eines Updates zu erhalten, müssen Sie daher die kompletten DocuWare-Setup-Dateien erneut herunterladen.

Bevor Sie das Update installieren, lesen Sie bitte die Update-Installationshinweise!

Setup aktualisiert am: 2022-05-04 (PDF der enthaltenen Verbesserungen finden Sie hier)
Build version: 7.2.0.11592
Link zum Herunterladenhttps://go.docuware.com/download-dw72

Enthaltene Verbesserungen:

2022-03-02:

  • Forms: Benutzerinformationen sind im Quellcode eines öffentlichen Formulars sichtbar
2022-01-25:
  • Setup: Passwörter von Datenbankbenutzern, DocuWare-Benutzern und Service-Benutzern, die Leerzeichen enthalten, werden im Setup-Protokoll im Klartext protokolliert
2021-07-26:
  • Setup: Setup kann zu unerwarteten Neustarts führen, wenn Desktop Apps und DocuWare-Dienste auf demselben Rechner installiert sind
  • Desktop: Verhinderung der Blockierung der lokalen Desktop-Kommunikation mit kommenden Browser-Sicherheitsverbesserungen bei Verwendung des Web Client mit HTTP
2021-04-19:
  • Plattform .NET API: Aktualisieren/Hinzufügen von Schlüsselwörtern über API mit einem Wert, der Leerzeichen am Ende enthält, kann nicht abgeschlossen werden
2021-01-26:
  • Workflow Designer: Während zwei Workflow-Registerkarten geöffnet sind und eine Kopie des Workflows in der zweiten Registerkarte erstellt wird, wird die zweite Registerkarte geschlossen und die Kopie wird stattdessen für den Workflow in der ersten Registerkarte erstellt.
2020-12-08:
  • Setup: Kleinere Optimierungen
2020-11-30:
  • Verbinden mit Outlook: Oracle.ManagedDataAccess.dll fehlt im Stammverzeichnis von Connect to Outlook.
  • Benutzerverwaltung: Das Filtern von Gruppen beim Zuweisen einer Gruppe zu einem Benutzer kann dazu führen, dass der Text "In Ihrer Organisation sind keine Gruppen erstellt" sowie ein Ladekreis angezeigt werden.
2020-10-26:
  • Web Client: Das Öffnen eines auf Centera gespeicherten Dokuments kann dazu führen, dass die Fehlermeldung "Der angeforderte Vorgang kann nicht für eine Datei ausgeführt werden, für die ein benutzerdefinierter Abschnitt geöffnet ist." angezeigt wird, wenn sie von mehreren Benutzern geöffnet wird.
2020-08-25:
  • Volltext Server: Wenn ein Volltext-Reset mit der Option "Nicht verarbeitete oder fehlgeschlagene Dokumente neu indizieren" durchgeführt wird, werden die Volltextinformationen für Dokumente, die erfolgreich verarbeitet wurden, aus der Datenbank entfernt.
2020-08-04:
  • Windows Explorer Client: Beim Versuch, eine Datei mit einem Dateipfad, der mehr als 260 Zeichen enthält, im Windows Explorer Client zu speichern, wird die Fehlermeldung "Unspezifizierter Fehler" angezeigt
  • Web Client: Beim Versuch, einen Bildstempel mit einem großen, hochauflösenden Bild zu setzen, wird die Fehlermeldung "Nach dem Umbrechen des Stempelinhalts ist der Stempel größer als das Dokument und kann nicht gesetzt werden. Bitte wählen Sie den Stempel erneut aus und geben Sie weniger Text ein."
2020-07-06:
  • Platform.NET API: Zu große Ausdrücke führen zu einem Absturz der Plattform
  • Dokumentenverarbeitung: Filter Barcode mit Option "enthält x Zeichen" funktioniert nicht bei Indizierung
  • Web Client: Wenn Benutzereinstellungen in der Datenbank gespeichert sind, wird beim Schließen von Viewer-Fenstern ein Fehler angezeigt "Service not available for unknown reason"
  • Workflow Manager: Workflows und Benachrichtigungen werden nicht ausgelöst, wenn Sie den Schlüsselworteintrag eines Stempels ändern
  • Mit Mail verbinden: Während der E-Mail-Speicherung gibt Connect to Mail einen Fehler aus "Could not find default tray!"
2020-06-12:
  • Workflow Manager: Workflow Manager kann nicht mit Tabellennamen mit Leerzeichen umgehen
  • Autoindex: Autoindex Trigger funktioniert nicht mit "Last Access User" und "Last Access Date"
  • Autoindex: Autoindex' "ist leer" Bedingung funktioniert nicht mit Microsoft SQL Server und DATE/DATETIME/DATETIME2 Spalten
  • Dokumentenverarbeitung: Dokumentenverarbeitungskonfiguration für französische Regionen kann keine dezimalen Felder in DWCloud anzeigen
  • Autoindex: Autoindex mit Rückschreiben von Systemfeldern (außer DWDOCID) funktioniert nicht
  • Autoindex: Autoindex mit Systemfeld im File Cabinet Filter funktioniert nicht
2020-06-02:
  • Volltextsuche: Volltext Scheduling funktioniert nicht
  • Platform .NET API: Temporäre pdf-Dateien werden nicht automatisch aus dem Ordner C:\ProgramData\DocuWare\Temp\Platform\pdf gelöscht
2020-05-18:
  • Web Client: Dokumentübersicht zeigt Seiten mit Anmerkungen nicht an
  • Windows Explorer Client: "Speichern unter" kann nicht zum Speichern eines Dokuments verwendet werden, wenn vorhandene Ordnernamen Schrägstriche ( / ), Doppelpunkte ( : ) oder umgekehrte Schrägstriche ( \ ) enthalten
  • Windows Explorer Client: Lizenz ist für 30 Minuten blockiert
  • Autoindex: Registerkarte "Zurückschreiben" wird auf unbestimmte Zeit geladen, wenn die Konfiguration Systemfelder in eine externe Datenbank schreibt
  • Arbeitsablauf Designer: Workflows werden unter bestimmten Umständen ungewollt überschrieben
  • Web Client: Login mit Nicht-Administrator-Benutzer kann in großen Systemen sehr langsam sein
2020-04-23:
  • Dokumentenverarbeitung: Die Erkennung von numerischen/dezimalen Feldern kann falsche Ergebnisse liefern, wenn die Kultur auf Slowenisch eingestellt ist
  • Verbinden mit Mail: Konfigurationen schlagen fehl und werden mit der Fehlermeldung "Could not find Default tray" deaktiviert, obwohl ein Standard-Dokumentenfach existiert
2020-04-15:
  • Autoindex: Autoindex-Sortierreihenfolge ist falsch, wenn Sie nach Datum sortieren
  • Local Data Connector: Der LDC-Dienst verliert die Verbindung zwischen lokalen Datenbanken und der Cloud
2020-04-03:
  • Web Client: Problem, wenn INT-Variable in "Where-Klausel" mit Null-Wert verwendet wird
  • Web Client: EMPTY() gibt keine Ergebnisse zurück, wenn Oracle verwendet wird
  • Web Client: Standard-Auswahlliste funktioniert nicht, wenn Oracle verwendet wird
  • Autoindex: Autoindex kann nicht mehr mit einem leeren Feld aus der Datenquelle übereinstimmen

2020-03-16:
  • Workflow Manager: Bindestrich-Zeichen in globaler Workflow-Variable führt bei externen Datenzuweisungen zum Absturz
  • Forms: Ein Formular kann nicht abgeschickt werden, wenn ein Dropdown-Feld mit einem Wert aus einer Auswahlliste mit Sonderzeichen gefüllt ist
  • Web Client: Ausgeschnittene passwortgeschützte Dokumente können nicht bearbeitet werden
  • Arbeitsablauf Manager: Fehler "ORA-01722" in Workflows bei Verwendung von Dezimalzahlen in Verbindung mit einer Oracle-Datenbank
  • Arbeitsablauf Manager: Workflows, die bestimmte arithmetische Ausdrücke verwenden, können nicht gespeichert oder veröffentlicht werden, nachdem das System aktualisiert wurde
2020-02-18:
  • Volltextsuche: Vollständige Volltext-Neuindizierung wirkt sich nicht auf Dokumente vor DocuWare 7 aus
  • Smart Connect: Smart Search verwendet Client-Lizenz auch bei Verbindung mit Nur-Lese-Plattform
  • Hintergrund-Prozess-Service: Document Tool verschlüsselt keine migrierten Dokumente in Aktenschränken mit aktivierter Verschlüsselung
  • Autoindex: Autoindex-Job kann nicht vom Benutzer gestoppt werden, wenn ein Problem auftritt, z.B. wenn der Prozess vom Background Process Service abgebrochen wurde
  • Webdienste: "Verbindung testen" bei einem Webdienst, der eine Authentifizierung erfordert, führt zu einem "401 Unauthorized"-Fehler
2020-02-04:
  • Synchronisierung: Textfeldfilter kann nicht bearbeitet werden, wenn das Quellarchiv zu einer anderen Organisation gehört
  • Anfrage: Abfrageauftrag bleibt bei 85% Fertigstellung hängen
  • Web Client: Option "Eingeschränkte Dateitypen" gilt nur für Organisationsadministratoren
  • Mit Outlook verbinden: Obligatorische schreibgeschützte Felder führen beim Speichern zur Fehlermeldung "Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus".
  • Web Client: Dokumente werden ausgecheckt, auch wenn der Benutzer keine Berechtigung dazu hat, wenn Indexfilterprofile verwendet werden
  • Arbeitsablauf Designer: Die Verwendung eines SOAP-basierten WSDL-Webdienstes im Workflow-Designer führt zu dem Fehler "Critical exception occurred: Objektreferenz wurde nicht auf eine Instanz eines Objekts gesetzt" Fehler.
2020-01-07:
  • Workflow Designer: Mehrspaltige Auswahlliste in Kombination mit Local Data Connector kann nicht verwendet werden
  • Konfiguration: Fehler "newLockTypes" beim Versuch, nach dem Neuladen auf die SMTP-Konfiguration zuzugreifen
  • Autoindex: Autoindex Job startet nicht, wenn die .csv Datei zu groß ist
2019-12-09:
  • Workflow Manager: Das Filtern einer großen Aufgabenliste nimmt sehr viel Zeit in Anspruch
  • Synchronisation: Option "gelöschte Dokumente auch im Zielarchiv entfernen" funktioniert nicht zwischen zwei Organisationen
  • Workflow Manager: Es ist nicht möglich, mehrere Aufgaben zu genehmigen
  • Arbeitsablauf Manager: Workflow-Historie wird nicht korrekt sortiert
  • Workflow Manager: Es werden keine Instanzen für ein Archiv erstellt, das durch den Import einer Archiv-Einstellungsdatei erstellt wurde (nur Oracle)
  • Autoindex: "File Count has changed" funktioniert nicht als Triggerbedingung
  • Verbinden mit Mail: Das Speichern einer E-Mail verwendet nicht die lokale Zeitzone des Clients
  • Benutzer Synchronisierung: Leere Active Directory-Benutzergruppe führt dazu, dass die Synchronisation nicht mehr funktioniert
  • Autoindex: Ein neues Indexfeld wird nicht als Matchcode erkannt
  • Verbinden mit Mail: Die Verwendung des Wertes "Name des Anhangs" für die Indizierung funktioniert nicht
2019-11-18:
  • Verbinden mit Mail: Konfigurationszuweisung für Rollen wird nicht korrekt gespeichert und löst einen Fehler aus
  • Web Client: Teile der chinesischen Übersetzung fehlen
  • Briefmarken: Brasilianische Zeitzone falsch beim Platzieren von Briefmarken
  • Verbinden mit Mail: Konfigurationen werden deaktiviert, da der Dateipfad die Längenbeschränkung für sehr lange Dokumentennamen überschreitet
2019-11-07:
  • Workflow Manager: Falsche Benutzerzuordnung bei Auswahl mehrerer Benutzer in Workflow-Aufgabe
  • Autoindex: Das Ändern des Triggers eines kopierten Autoindex-Jobs verändert den Original-Job
  • Workflow Manager: Parallele Aufgabe sendet Benachrichtigung über Aufgabenzuweisung statt Eskalationserinnerungs-E-Mail
  • Benutzer Synchronisation: Netzwerk-ID wird nicht erstellt
  • Mit Mail verbinden: Konfigurationen werden bei falschen Fehlermeldungen deaktiviert
  • Autoindex: Instant Autoindex Konfiguration kann nicht auf inaktiv gesetzt werden
  • Autoindex: Instant Autoindex funktioniert nicht mehr fortlaufend
  • Arbeitsablauf Manager: Dokumente können von der Aufgabenliste aus geöffnet werden, obwohl die Benutzer nicht die erforderliche Berechtigung haben
  • Einrichtung: Settings Service wird nicht installiert, wenn nur der Backend Server installiert wird
  • Stempel: Stempel füllen Indexfelder aus, obwohl die Benutzer nicht die erforderliche Berechtigung haben

 

Kommentare (0)