Veröffentlicht Mon, 06 Apr 2020 14:40:07 GMT von Thomas Frank
Hallo wir haben einen Stempel der einen EBarcode auf Dokuemnte setzt. Momentan händisch durch user. Im WF Manager habe ich nun einen Ablauf der für alle neuen Dokuemnte eine E-Barcode Nummer vergibt. Haben wir mit DW Bordmitteln eine Möglichkeit die vergebene Nummer als Text oder Stempel auf dem Dokument anzubringen ? Sonst müssen die user immer in der Ergebnisliste nach dem vom System vergebenen Barcode schauen
Veröffentlicht Tue, 07 Apr 2020 09:19:13 GMT von Simon H. Hellmann Toshiba Tec Germany Imaging Systems GmbH IT-Consultant Document Management Solutions
Hallo Herr Frank, 

soweit ich weiß gibt es dazu mit Bordmitteln nur zwei Wege (Stand 7.2). Möglichkeit 1 ist seit V 7.1(?) verfügbar. Im Workflow gibt es eine Option "Einfügebereich auf Dokument füllen" im Daten zuweisen Schritt. Diesen können Sie allerdings nur nutzen, wenn das Dokument über DocuWare Forms erstellt wurde. 

Die zweite Möglichkeit wäre eigene Programmierung an die .NET/REST API - siehe hier: .NET API Stempel setzen 

Alternativ gibt es meines Wissens nach mehrere DocuWare Partner, die Tools zum automatischen Stempeln anbieten - mir fallen da als erstes die Kollegen von DocuScan ein: DocuScan StampRobot


Gruß aus Neuss, 
Simon H. Hellmann
DocuWare System Consultant
Veröffentlicht Mon, 12 Jul 2021 19:44:12 GMT von Frank Frey
Hallo Herr Hellmann,

ich habe eine ähnlich Anfrage wie Herr Frank.

Ich würde es gerne mit .Net APi Stempel setzen  lösen, allerdings finde ich keine Anleitung, wie ich so einen c# Code in mein System einbinden kann.

Gibt es dafür eine Anleitung.

Ich möchte einfach eine Dokument in einen Ordner speichern, dann über Dokumentenverarbeitung ins Archiv holen und indizieren, einen Feld auf dein Text "WA erstellt" setzen und dann soll im Dokument immer links oben ein Stempel mit dem Datum, dem User und dem Text "Wa erstellt" gesetzt werden.

Ist so was möglich und wenn ja kann man so etwas "selbst" lösen?

Gruß
Frank Frey
Veröffentlicht Tue, 13 Jul 2021 07:25:00 GMT von Simon H. Hellmann Toshiba Tec Germany Imaging Systems GmbH IT-Consultant Document Management Solutions
Hallo Herr Frey, 

die Codebeispiele dafür habe ich in meinem vorherigen Beitrag verlinkt.
Für Ihr Szenario wäre eine Einrichtung als Webservice um aus dem Workflow aufrufbar zu sein oder als Windows Service welcher Änderungen im Archiv überwacht sinnvoll.
Wenn sich Ihr DocuWare Partner mit der .NET API auskennt, können Sie sich auch an diesen zur Unterstützung wenden.
Ansonsten gibt es dafür auch fertige Lösungen von ADPs welche Sie einkaufen können, z.B. den "DocuScan StampRobot" oder den "Toshiba AutoStampService".

Gruß aus Neuss,
Simon H. Hellmann
DocuWare System Consultant 
Veröffentlicht Tue, 13 Jul 2021 18:10:51 GMT von Frank Frey

Hallo Hellmann, 

vielen Dank. Ich habe nun einen Web Sevice eingerichtet gemäß der Anleitung unter der Info. 
 

Kann man dort den Beispielcode einfach integrieren oder bedarf es dazu eine komplett andere Vorgehensweise?

Gruss

Frank Frey
 

Veröffentlicht Mon, 26 Sep 2022 12:39:19 GMT von Thomas Frank
geht das eigentlich inzwischen jetzt mit Bordmitteln ?
Veröffentlicht Fri, 30 Sep 2022 06:14:12 GMT von Andreas Ruttkamp
Wir haben einen solchen Webservice geschrieben damit können Stempel ohne Useraktion aus dem WF heraus gesetzt werden.<br> <br> Andreas Ruttkamp<br> System AG&nbsp;<br> &nbsp;

Sie müssen angemeldet sein um Beiträge in den Foren zu erstellen.