Ansichten:

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass DocuWare keinen Support für die hier vorgestellte Fremdsoftware und Einrichtung dieser Lösung übernehmen kann.

Verhalten:

Wenn es beim Import einer Datei mit Active Import zu einem Problem kommt und diese in den Backup-Ordner verschoben wird, gibt es im Moment keine Möglichkeit, dass Administratoren oder Benutzer Benachrichtigungen darüber erhalten.

Lösung:

Der Backup-Ordner wird mit Hilfe des Freeware-Tools FreeFileSync überwacht. Dies können Sie unter http://sourceforge.net/projects/freefilesync/ herunterladen.
Mit diesem Tool lassen sich Verzeichnisse überwachen und per Kommandozeile können nach erfolgreichem Synchronisationslauf weitere Aktionen ausgeführt werden.
Um nun eine E-Mail bei erfolgreichem Lauf zu versenden, benötigen Sie ein weiteres Tool, mit welchem E-Mails per Kommandozeile versandt werden können. Hierzu kann der Command Line SMTP Client von Codestone verwendet werden. Dieser kann unter http://www.codestone.co.uk/software/docs/cssmtp/cssmtp.html heruntergeladen werden. Alle Informationen zur Konfiguration des SMTP Clients erhalten Sie auf der Homepage des Herstellers.
Nachdem Sie den SMTP Client Konfiguriert haben erstellen Sie eine Konfiguration für den/die zu Überwachenden Ordner.
Öffnen Sie nun RealtimeSync.

In der Befehlszeile geben Sie eine Batch-Datei an. In diese Batch-Datei kommt der Pfad zur freefilesync.exe, der Pfad zur Batch-Konfiguration und die Befehlszeile zum versenden der Mail.

Beispiel:

"C:\Program Files\FreeFileSync\FreeFileSync.exe" "C:\SyncJob.ffs_batch"
cssmtp.exe -hmail.mustermann.de -mLOGIN -odwmailman@mustermann.de -peter.mustermann@mustermann.de -stest -f"c:\body.txt"


Die Datei-Ordner werden nun vom Sync-Job überwacht und im Falle einer erfolgten Synchronisation wird eine E-Mail an den gewünschten Empfänger gesendet.

Kommentare (0)