Einleitung
Das mit DocuWare 5.1c SP1 eingeführte Modul Connect to Outlook bietet eine Anbindung von Microsoft Outlook, die es ermöglicht, E-Mails zu archivieren und den DocuWare Web Client zu integrieren. Es besteht die Möglichkeit, Dokumente automatisch zu indexieren, zu konvertieren, per Drag&Drop zu archivieren, Ordner zu überwachen, etc. Ebenso ist eine in Outlook integrierte Suche und Anzeige von zugehörigen Dokumenten aus DocuWare Archiven möglich, etwa von Dokumenten desselben Absenders aus einem spezifizierten Zeitraum. Die Anzahl der Archivierungs- und Suchkonfigurationen ist nicht limitiert und es können Verbindungen zu unterschiedlichen DocuWare Systemen eingerichtet werden.
Voraussetzungen
Die Voraussetzungen entnehmen Sie bitte den FAQ Artikeln 'Systemvoraussetzungen...' der jeweiligen DocuWare Version -
Systemvoraussetzung (6.6), KBA- 35177
Systemvoraussetzung (6.7), KBA- 35292
- C++ Runtime (wird vom Setup installiert, falls es fehlt)
Bei einer Silent Installation muss diese vorher manuell installiert werden (DVD\DcouWare and Modules\ClientSetup\Prerequisites\vcredist_x[bitversion].exe) - VSTO 2010 (wird vom Setup installiert, falls es fehlt)
- Konfiguriertes Konto in Outlook
- Aktivierter Microsoft Outlook Exchange-Cache-Mode, ohne läuft Connect To Outlook instabil.
Troubleshooting
- Generell ist es empfehlenswert zunächst den Exchange Cache Modus zu aktivieren.
- Installationsverzeichnis (ggf. mit x86): C:\Program Files\DocuWare\CONNECT To Outlook
- Konfigurationsdatei "CONNECTtoOutlookApplicationConfiguration.xml": %appdata%\DocuWare\CONNECT to Outlook
- ADX Registrator / Loader: %userprofile%\Documents\Add-in Express
DocuWare Elemente werden nicht angezeigt
Add-In aktivieren:
- Office 2007: Nachdem Outlook als Administrator gestartet wurde auf "Extras" klicken > "Sicherheitscenter" > "Add-Ins" > "COM-Add-Ins" auswählen und auf "Gehe zu..." klicken > "CONNECT to Outlook" Add-In aktivieren
- Office 2010: Nachdem Outlook als Administrator gestartet wurde auf "Datei" klicken > "Optionen" > "Add-Ins" > "COM-Add-Ins" auswählen und auf "Gehe zu..." klicken > "CONNECT to Outlook" Add-In aktivieren
- Zusätzlich bei Office 2013: Datei > Add-Ins verwalten > Dieses Add-In immer aktivieren.
Kann das Add-In nicht geladen werden, sollten die ADX Logdateien überprüft werden (siehe "ADX Registrator / Loader" Pfad). Der nächste Schritt wäre es das Add-In neu zu installieren oder in einer Eingabeaufforderung mit erweiterten Rechten das Add-In erneut zu registrieren: adxregistrator.exe /install=DocuWare.CONNECTtoOutlook.dll /privileges=admin
Add-In kann nicht gestartet werden
Trotz erfolgreicher Installation kann das Add-In nicht gestartet werden. Beim Versuch das Add-In manuell zu starten wird ein "Zertifikatfehler" angezeigt.
Lösungsansatz 1: Outlook als Administrator starten
- Office 2007: Nachdem Outlook als Administrator gestartet wurde auf "Extras" klicken > "Sicherheitscenter" > "Add-Ins" > "COM-Add-Ins" auswählen und auf "Gehe zu..." klicken > "CONNECT to Outlook" Add-In aktivieren
- Office 2010/2013: Nachdem Outlook als Administrator gestartet wurde auf "Datei" klicken > "Optionen" > "Add-Ins" > "COM-Add-Ins" auswählen und auf "Gehe zu..." klicken > "CONNECT to Outlook" Add-In aktivieren
Lösungsansatz 2: Feature "Makrosicherheitseinstellungen ..." deaktivieren
- Office 2007: "Extras" > "Sicherheitscenter" > "Add-Ins" > "Makrosicherheitseinstellungen für installierte Add-Ins übernehmen" deaktivieren > Outlook Neustarten > Erneut versuchen das Add-In zu aktivieren
- Office 2010/2013: "Datei" > "Options" > "Sicherheitscenter" > "Einstellungen für das Sicherheitscenter" > "Einstellungen für Makros" > "Makrosicherheitseinstellungen für installierte Add-Ins übernehmen" deaktivieren > Outlook Neustarten > Erneut versuchen das Add-In zu aktivieren
Verbindung zum DocuWare Server schlägt fehl
Meldung: Es wurde keine Lizenz für Connect to Outlook in der verwendeten DocuWare-Organisation gefunden
Lösung: In der DocuWare Administration, eine neue externe Verbindung für die DocuWare Dienste hinterlegen. Als Wert soll der Server und Port verwendet werden, welche in der Verbindungseinstellungen der Connect to Outlook Einstellungen hinterlegt ist.
SMTP Adressauflösung
Wird die SMTP-Adresse für einen bestimmten Kontakt nicht korrekt aufgelöst, erscheint diese nicht im Zielfeld des Archivs. Dementsprechend erfolgt auch keine Indexerweiterung für die Felder "Firma" und "Kontakt", sofern dies konfiguriert ist.
Lösungsansatz 1: Exchange Adressbuch herunterladen
- Office 2007: "Extras" > "Senden/Empfangen" > Adressbuch herunterladen
- Office 2010/2013: "Datei" > Bereich "Informationen" > "Kontoeinstellungen" > "Adressbuch herunterladen"
Lösungsansatz 2: Lokale Outlook Datei komprimieren
- Office 2007: "Extras" > "Kontoeinstellungen" > Reiter "Datendateien" > Doppelklick auf die Kontodatendatei > Reiter "Erweitert" > "Outlook-Datendateieinstellungen" > Klick auf "Jetzt komprimieren". Dies kann einige Zeit dauern.
- Office 2010/2013: "Datei" > Bereich "Informationen" > "Kontoeinstellungen" > "Kontoeinstellungen" > Reiter "Datendateien" > Doppelklick auf die Kontodatendatei > Reiter "Erweitert" > "Outlook-Datendateieinstellungen" > Klick auf "Jetzt komprimieren". Dies kann einige Zeit dauern.
Beim Ablegen von E-mails erscheint die Meldung: failed due to the following error: Library not registered. Exception from HRESULT: 0x8002801D
Die vollständige Fehlermeldung: Unable to cast COM object of type 'Microsoft.Office.Interop.Outlook.ApplicationClass' to interface type 'Outlook._Application'. This operation failed because the QueryInterface call on the COM component for the interface with IID. GUID failed due to the following error: Library not registered. Exception from HRESULT: 0x8002801D (TYPE_E_LIBNOTREGISTERED)
Die Ursache lässt sich hier nachlesen: http://stackoverflow.com/questions/2347529/outlook-2007-from-c-sharp-com-exception-type-e-libnotregistered/2348099#2348099
Meistens wurde auf dem System eine andere Office Version installiert und wieder de-installiert.
Der folgende Schlüssel enthält die verwendete TypeLib und die TypeLib GUID: HKEY_CLASSES_ROOT\Interface\{00063001-0000-0000-C000-000000000046}\TypeLib
Die TypeLib GUID sucht man nun HKEY_CLASSES_ROOT\TypeLib\{00062FFF-0000-0000-C000-000000000046}
Hier steht nun die verwendeten TypeLib Versionen.
Eine davon ist ungültig und hat in den Werten (value not set) stehen. Diesen Typlib kann gelöscht werden. In unserem Beispiel ist es 9.5.
Überwachter Ordner im Posteingang
Um einen überwachten Ordner unterhalb von "Posteingang" zu erstellen, kann die Variable (INBOX) genutzt werden. Beispielsweise kann damit der Pfad "(INBOX)\DocuWare\Eingangsrechnungen" angegeben werden, wobei immer nur das letzte Verzeichnis des Baumes überwacht wird.
Logging bis 6.7
Um ein erweitertes lokales Logging für das Connect to Outlook Modul zu erstellen, muss das GAPI Logging in der "DocuWare.Gapi.dll.config" im Add-In Installationsverzeichnis aktiviert werden:
Kopieren Sie den folgenden Text:
<loggingManagement mode="on" trace="on"><publisher type="DocuWare.Common.Logging.FilePublisher" logname="TS log" logLevel="Debug" fileName="C:\Temp\C2OLog.txt" maxFileSize="10000" enhancementMethod="oneFile" maxFileNumber="10" deleteFirstNKBytes="50" deleteFirstNEntries="100" mode="on" assembly="DocuWare.Common"><publisherInfo date="on" time="on" textID="on" message="on" logLevel="on" codeLocation="on" addText="on" user="on" application="on" threadID="on" winID="on" computer="on" assembly="on" /></publisher><applicationInfo date="on" time="on" textID="on" message="on" logLevel="on" codeLocation="on" addText="on" user="on" application="on" threadID="on" winID="on" computer="on" assembly="on" /></loggingManagement>
Logging ab 6.7
Suchen Sie in der Datei DocuWare.CONNECTtoOutlook.dll.config im Installationsorder von Connect To Outlook die folgende Zeile:
<publisher type="DocuWare.Common.Logging.FilePublisher" logname="TS log" logLevel="Error"...
Ändern Sie den Wert "Error" in "Debug" und starten Sie anschließend Outlook neu.
Im Ordner %TEMP%\DocuWare\Logs\ wird nun ein Protokoll erstellt.
Weitere Informationen
- Es wird eine Connect to Outlook Lizenz benötigt und die Anmeldung erfordert jeweils eine Concurrent Lizenz.
- Es ist nicht möglich, eine Active Import Lizenz in eine Connect to Outlook Lizenz zu wandeln.
- Verbindungen zu mehreren DocuWare Systemen werden unterstützt, jedoch nicht zeitgleich.
- Windows Login ist auch außerhalb eines Netzwerkes möglich, sofern Client und Server in derselben Domäne sind.
- SQL Verbindungs- und Query-Tests werden vom Content Server ausgeführt - zur Laufzeit erfolgen die SQL-Zugriffe vom Client aus.
- Generell ist es bei Problemen empfehlenswert Outlook mit administrativen Rechten auszuführen, den Exchange Cache Mode zu deaktivieren (testweise) oder die lokale Datendatei zu komprimieren.
Weiterführende Links
Aktivieren bzw. Deaktivieren des Exchange-Cache-Modus