• RE: Duplicate deletion - how to intercept and delete duplicated files?

    Hi Simone Sola,

    to query for documents the proper request is "Search for Documents in a Single File Cabinet" or maybe also "Search for Documents in Multiple File Cabinets". With this you get all index entries (except keywords and tables) of the found documents. If you need really all meta data for documents you have to use "Get a Specific Document From a File Cabinet".

    The "Get All Sections from a Document" is about getting the data about all files of one document (e.g. a document consists of a pdf-file and a docx-file clipped together). This call would return this information.

    I think the two calls for searching in a file cabinet will give you enough information about finding duplicates.

    Regards
    Tobias Getz
    Team Leader Product Management
    DocuWare GmbH​​​​​​​
     
  • RE: Duplicate deletion - how to intercept and delete duplicated files?

    Hi Simone,

    thanks for your explanation. Unfortunatly, I still do not understand "The fields that I want to compare are the fields of the document, not of the cabinet."
    Could you give an example on this?

    Regards
    Tobias Getz
    Team Leader Product Management
    DocuWare GmbH​​​​​​​
  • RE: Duplicate deletion - how to intercept and delete duplicated files?

    Hi Simone Sola,

    DocuWare does not offer a dedicated API to detect duplicate documents

    I think we need a bit more information on how you want to do the duplicate check and what is meant about "custom-made" fields. 
    Also the API that you call deprecated would be interesting to know.

    If documents are in different file cabinets the search is getting more complicated as you have to make sure, the database fields share the same name, but if you do your own implementation you could possible overcome this and work around it. But for giving better suggestion we would need more information.

    Regards
    Tobias Getz
    Team Leader Product Management
    DocuWare GmbH

  • RE: Identische Stichworte innerhalb Stichwortfeld

    Hallo Guido Wieland,

    dies ist mit dem Feldtyp Stichwortfeld nicht möglich. Doppelte Einträge werden automatisch gefiltert und nur einmalig gespeichert.

    Sie können stattdessen z.B. eine Tabelle mit nur einer Spalte verwenden. Bei Tabellen werden alle Zeilen so gespeichert wie sie sind.

    Viele Grüße
    Tobias Getz
    Team Leader Product Management
    DocuWare GmbH
  • RE: SQL Verbindungs-Einstellungen (Define Lookup) für DocuWare Cloud

    Hallo Marcus Herre,

    ja, das ist korrekt. Jeder Rechner, auf dem diese Connect to Outlook Konfiguration verwendet werden soll benötigt direkten Zugriff auf die Datenbank. 

    Viele Grüße
    Tobias Getz
    Team Leader Product Management
    DocuWare GmbH
     
  • RE: SQL Verbindungs-Einstellungen (Define Lookup) für DocuWare Cloud

    Hallo Erich Gegenschatz,

    Connect to Outlook ist ein lokal installiertes AddIn für Microsoft Outlook und greift lokal auf die Datenbank zu. Sie richten also die SQL-Verbindungseinstellungen so ein, dass sie vom Client auf dem Outlook läuft auf den SQL-Server zugreifen können. Dies gilt auch bei DocuWare Cloud Organisationen.

    Local Data Connector wird bei DocuWare Cloud für Autoindex und Auswahllisten verwendet.

    Viele Grüße
    Tobias Getz
    Team Leader Product Management
    DocuWare GmbH
  • RE: DocuWare integration with Microsoft Power Apps

    Hi Dario Wieland,

    a release date is really hard to estimate as we constantly see limitations and issues with Power Automate. On top of all the development the time needed for Microsoft approval is hard to estimate. We saw long response times in the past.
    Overall I would not expect it in this first quarter of 2024.
    Regards
    Tobias Getz
    Team Leader Product Management
    DocuWare GmbH
  • RE: Externe können Web-Formular nur ausfüllen, wenn sie eine personenbezogene ID eingeben

    Hallo Oliver Acker,

    mir fallen spontan 3 Möglichkeiten ein, eine Validierung für ein Feld durchzuführen.
    • Validierung über Feldrechte
      Diese Möglichkeit funktioniert direkt mit den Rechten innerhalb des Archivs. Die Voraussetzung ist, dass die IDs der Mitarbeiter bereits in einem Feld im Archiv vorhanden sind (z.B. als Datenbankeinträge). Dann beschränken Sie den Benutzer über ein Archivprofil ("Eigenes Profil") so weit, dass er nur im Archiv ablegen kann und für das Feld in der die ID gespeichert ist, deaktivieren Sie zusätzlich "Neue Einträge möglich".
      Wenn Sie nun im Formular dieses Feld verwenden, dann kann jeder Mitarbeiter seine ID eintippen und das Formular abschicken. Da die ID bereits im Archiv vorhanden ist, wird das Dokument abgelegt. Ist die ID nicht vorhanden, wird eine Fehlermeldung angezeigt und das Dokument nicht abgelegt.
    • Validierung über externen Validierungsservice
      Eine zweite Möglichkeit wäre, einen externen Validierungsdienst einzubinden. Dazu definieren Sie einen Webservice zur Validierung im Ablagedialog. Der Ablagedialog wird ja innerhalb eines Formulars ausgewählt. Diesen Webservice könnten Sie dann z.B. mit einem iPaaS Dienst umsetzen. 
      Das schöne an einem Validierungsservice ist, dass Sie die Meldung, die dem Benutzer angezeigt wird frei definieren können. Also könnten Sie dann auch einen Hinweis einblenden wo die ID zu finden ist.
    • Validierung über Workflow
      Wie von Simon H. Hellmann schon beschrieben, könnte man auch die Validierung erst nachgelagert machen. Dann könnte das Formular mit jeder ID abgelegt werden und danach würde der Workflow auf die ID prüfen. Im Falle einer falschen ID müsste dann der Mitarbeiter per Mail aufgefordert werden, das Formular nochmal auszufüllen.
    Viele Grüße
    Tobias Getz
    Team Leader Product Management
    DocuWare GmbH
  • RE: Volltextsuche fehlerhaft!?

    Hallo Andreas Graf,

    falls das Problem weiterhin besteht, wäre es am besten wenn Sie sich an unseren Support wenden.

    Viele Grüße
    Tobias Getz
    Team Leader Product Management
    DocuWare GmbH
  • RE: Suche durch Scan eines QR-Codes

    Hallo Herr Holtstiege,
    der Link sollte funktionieren und zeigt folgendes an.

    Viele Grüße
    Tobias Getz
    Team Leader Product Management
    DocuWare GmbH