web
Vous êtes hors connexion. Ceci est une version en lecture seule de la page.
close
  • RE: Prozent automatisch errechnen

    Hallo Herr Acker, 

    hier können Sie doch ganz einfach mit einem arithmetischen Ausdruck arbeiten: 
    GV_Füllstand*GV_Volumen*100
    //Falls es sich nicht um dezimal-/int-felder handelt:
    CDec(GV_Füllstand)*CDec(GV_Volumen)*100
    Dann mit einer Bedingung den prozentualen Füllstand abprüfen.
    Man könnte hier auch mit einem IIF arbeiten, wenn Sie den prozentualen Füllstand nicht weiter speichern wollen. 

    Gruß aus Neuss,
    Simon H. Hellmann
    DocuWare System Consultant
  • RE: Username im Workflow-Designer kovertieren

    Hallo Herr Acker, 

    Hier haben Sie zwei Möglichkeiten: Entweder, Sie konvertieren den Text in "Daten zuweisen"-Aktivitäten. Dafür gibt es im Partner Portal eine PDF "Workflow Expression Parser", welche Ihnen alle Funktionen listet, die Sie in Arithmetischen Ausdrücken verwenden können, z.B.  Strings.Replace(String, String, String, Int32, Int32, CompareMethod) Method
    Evtl. steht die PDF auch hier in der KB zur Verfügung. 

    Alternativ legen Sie eine Tabelle an, in welcher Sie die Usernamen den vollen Namen zuordnen, entweder als SQL-Tabelle oder als eigenes Archiv. Diese Liste können Sie dann direkt aus dem WF Designer ansprechen und den entsprechenden Namen abrufen. Das ist besonders praktisch, wenn Sie kein einheitliches Schema für die Usernamen haben und/oder noch weitere relevante, vom User abhängige Informationen haben. 

    Gruß aus Neuss, 
    Simon H. Hellmann
    DocuWare System Consultant
     
  • RE: Feldtyp "Bemerkungen" in Workflow-Designer beschreiben

    Hallo Herr Acker, 

    Sie können in der Workflow-Aufgabe ein Textfeld anlegen und das in das Bemerkungsfeld übernehmen.
    Alternativ in der Workflow-Aufgabe einen Hinweis einblenden, dass der Benutzer bitte via "Indexdaten bearbeiten" das Bemerkungsfeld bearbeiten soll.
    Näher kommen Sie meines Wissens nach nicht dran. 

    Gruß aus Neuss,
    Simon H. Hellmann
    DocuWare System Consultant
  • RE: Desktop App update permissions

    Hi Steve, 

    in my understanding, the change works like this:
    You need administrative permissions to upgrade from any older Version to 7.5, just like it used to be.
    Administrative privileges are not needed when upgrading from 7.5 to a newer 7.5 with hotfixes or (probably) 7.6.

    Greetings from Germany,
    Simon H. Hellmann
    DocuWare System Consultant
  • RE: Selct List in Alpha order

    Hi Michael, 

    is there any reason why you are not using "Article-01", "Article-02" etc?

    Greetings, 
    Simon H. Hellmann
    DocuWare System Consultant
  • RE: Field Extraction from File Name

    Hi Michael, 

    you can use Split(String, String, Int32, CompareMethod) in an arithmetic expression in workflow designer to get a specific part of the filename. 
    You might need to use it multiple times and play around with multiple global variables for this.

    Hope that Helps. 

    Greetings, 
    Simon H. Hellmann
    DocuWare System Consultant
  • RE: Intelligent Indexing issue with line item and comma

    Hi Lee, 

    either use text replacement operations in WF designer prior to exporting or use a proper csv separator, like ;

    Hope this helps. 

    Greetings from Germany, 
    Simon H. Hellmann
    DocuWare System Consultant
  • RE: Document Processing - How to import "Replace Text" values

    Hi Angel, Hi Craig,

    this is most likely due to the fact that CSV files in Germany are not separated by a comma, but by semicolon - its just a different standard in Germany than in the US.
    The German developers probably didn't think this through and implemented it only with semicolon CSV files. 

    Greetings from Germany, 
    Simon H. Hellmann
    DocuWare System Consultant
  • RE: Neuen Datensatz/Dokument aus Workflo erstellen

    Hallo Herr Plettenberg, 

    ja, das ist möglich, allerdings nicht direkt mit dem Workflow, sondern nur via Webservice. 

    Gruß aus Neuss,
    Simon H. Hellmann
    DocuWare System Consultant
  • RE: Benachrichtigungen über neue Dokumente im Archiv?

    Hallo Herr Schrötter, 

    JobRouter ist ja ein komplett anderes (Konkurrenz-)Produkt und daher eigentlich nicht Thema dieses Forums. 

    Sie können allerdings, sofern Sie JobImport lizensiert haben, für ein neues/geändertes Dokument in DocuWare mithilfe eines Datenbanktriggers einen Eintrag in die Tabelle JRJOBIMPORT schreiben lassen. Dieser löst dann einen JobRouter Prozess aus, in welchem Sie Ihre Benachrichtigungen laufen lassen können.

    Die Anbindung für DocuWare die Sie meinen, bezieht sich auf den Punkt "DocuWare" in der Seitenleiste über welchen Sie den WebClient als iFrame in JR aufrufen können. Außerdem auf Dialogintegrationen in Prozessen. 

    Gruß aus Neuss, 
    Simon H. Hellmann
    DocuWare System Consultant