web
You’re offline. This is a read only version of the page.
close
  • RE: Workflow

    Hi Edward Clarke,

    are you a customer or a partner? If you are a customer, I suggest speaking to your partner about a personalized training using your process as an example.

    If you are a partner, you should get the DSC training or ask someone in your company who already did that for help, as this also uses invoice processing as an example.
    All the functionality is documented in the Knowledge Center, Knowledge base and Partner Portal, but learning how to use that best is something you have to do for yourself or with the help of your DW Partner/DW Academy/DW Professional Services.

    Greetings from Germany,
    Simon H. Hellmann
    DocuWare System Consultant
  • RE: Add data to webform

    Hello Michael Weingand, 

    Web forms do not have any fields which can be filled, you need to use merge forms for that.
    But stamps can be placed on any document, as long as it is not a data record.
    Workflow can stamp a document automatically in recent versions using the WebService activity with the Platform API (built-in).

    Hope this helps.

    Greetings from Germany,
    Simon H. Hellmann
    DocuWare System Consultant
  • RE: ganze Zeile aus Index-Tabelle löschen via Workflow

    Mahlzeit, 

    das ist eine gute Frage, die Option habe ich bisher auch noch nirgendwo gesehen.
    Anwendungsfälle direkt aus dem WF heraus hatte ich dafür allerdings bisher auch noch nicht.
    Über die API ist meine Lösung aktuell immer die komplette Untertabelle zu überschreiben, so kann ich nach Änderung auch weniger (oder gar keine) Zeilen als vorher haben.

    Würde vermuten, dass das ein Uservoice-Thema ist.

    Gruß aus Neuss,
    Simon H. Hellmann
    DocuWare System Consultant
  • RE: Workflow: .Count() Funktion führt zu fehler, sofern weniger als 1 (also 0) vorhanden ist

    Hallo Oliver Acker, 

    die Fehlermeldung ist doch schön spezifisch.
    Das heißt, der Fehler entsteht nicht in der SQL-Abfrage, sondern vermutlich bei einem Aufruf eines arithmetischen Ausdrucks, genauer: in der vierten Datenzuweisung der Systemaktivität, die auf Fehler läuft.

    Das Szenario mit dem Fehlerausgang hat den Nachteil, dass der Workflow dort für 10 Minuten stillsteht, daher wäre es mMn schon sinnvoll, den Fehler zu beheben.
    Was steht denn in der vierten Datenzuweisung? Falls hier ein Count passiert, könnte das IIF aus meinem ersten Kommentar Abhilfe schaffen. 

    Gruß aus Neuss,
    Simon H. Hellmann
    DocuWare System Consultant

     
  • RE: PowerAutomate API: Search for Documents Parameters

    Hi James Strnad, 

    I have not used the PowerAutomate connector yet, but I would guess that it is just based on the DW REST API and uses mostly the same methods and the same format.
    Maybe you can find what you are looking for here: https://developer.docuware.com/

    Greetings from Germany,
    Simon H. Hellmann
    DocuWare System Consultant
  • RE: Workflow: .Count() Funktion führt zu fehler, sofern weniger als 1 (also 0) vorhanden ist

    Mahlzeit, 

    das Verhalten ist soweit normal. Wenn innerhalb einer automatischen Aktivität ein Fehler entsteht, in diesem Fall wahrscheinlich ein Fehler der Datenbank, versucht DocuWare die Aktion 5x im Abstand von je zwei Minuten durchzuführen, bevor der Prozess gemäß dem verbundenen Fehlerausgang fortfährt. Ist kein Fehlerausgang verbunden, entsteht stattdessen die "General Error"-Aktivität bei den Workflow Controllern.

    Interessant wäre hier die genaue Fehlermeldung - sollte in der Historie auftauchen, wenn man einen der fehlerhaften Einträge anklickt.

    Gruß aus Neuss,
    Simon H. Hellmann
    DocuWare System Consultant
  • RE: Workflow: .Count() Funktion führt zu fehler, sofern weniger als 1 (also 0) vorhanden ist

    Mahlzeit, 

    ja, hier läuft "Daten zuweisen 0" in den Fehlerstatus. Ursache ist ein Fehler, der beim SQL Aufruf erfolgt.
    Blöde Frage: Ist "DW_CONTACT" ein Textfeld?
    Falls ja, bitte einmal versuchen im ersten Screenshot das WHERE anzupassen: 

    DW_CONTACT = 'GV_OEN'

    Gruß aus Neuss,

    Simon H. Hellmann
    DocuWare System Consultant
     
  • RE: Forms | Vorlagen-Designer > Füllmethode ausgegraut

    Die Anzahl der Sektionen (Dateien) innerhalb eines Dokuments lässt sich über die Platform API herausfinden, die man im Workflow-Designer mit der Webservice-Aktivität ansprechen kann.
    Die Anzahl von Seiten innerhalb einer Datei lässt sich über den gleichen Aufruf herausfinden, aber aus dem ursprünglichen Post entnehme ich, dass hier eher die Anzahl von Sections interessant ist.

    der Aufruf ist folgender: 
    GET https://DocuWareServer/DocuWare/Platform/FileCabinets/<FileCabinetGUID>/Documents/<DocID>

    im returnObject steht folgender Wert: 
    $.SectionCount

    Dieser enthält die Anzahl der Sektionen (Dateien) innerhalb des Dokuments. Bei Datensätzen steht dort 0, bei normalen Dokumenten 1, bei einer E-Mail mit drei Anhängen 4.


    Gruß aus Neuss,
    Simon H. Hellmann
    DocuWare System Consultant
  • RE: Workflow: .Count() Funktion führt zu fehler, sofern weniger als 1 (also 0) vorhanden ist

    Gute Frage. 
    Kann es sein, dass der Fehler bereits im "WHERE"-Teil der Abfrage steckt?
    Die Archiv-Funktion sollte ja eigentlich nichts anderes sein als eine Datenbankabfrage.
    Läuft eine Datenbankabfrage auf denselben Fehler oder funktioniert diese mit null zurückgegebenen Zeilen?

    Gruß aus Neuss,

    Simon H. Hellmann
    DocuWare System Consultant
  • RE: Forms | Vorlagen-Designer > Füllmethode ausgegraut

    Hallo Jochen Weissert,

    wenn mich nicht alles täuscht ist diese Auswahl immer ausgegraut und nur ein Überbleibsel aus älteren Versionen.
    Für feste Einträge erstelle ich üblicherweise den Einfügebereich ohne Feldzuweisung und fülle dann den Inhalt mit einer Daten zuweisen Aktivität im folgenden Workflow.

    Gruß aus Neuss,

    Simon H. Hellmann
    DocuWare System Consultant