web
Está desconectado. Se trata de una versión de solo lectura de la página.
close
  • RE: Name der Organisation

    Hallo Frau Modrzejewska, 

    kontaktieren Sie bitte dafür Ihren ADP, dieser kann eine Änderung über das DocuWare Contract Management erwirken. 

    Gruß aus Neuss, 
    Simon H. Hellmann
    DocuWare System Consultant
  • RE: Lizenzen für Bot-User

    Hallo Herr Becker und Frau Jatzek, 

    das ist alles relativ unterschiedlich.
    Ein Import via Desktop Apps -> Import benötigt keine Lizenz. Ein Import über andere Anwendungen, welche die .NET oder REST API verwenden, benötigt eine Lizenz.
    Der Systemuser für Workflows steht zwar in der Verbindungsübersicht mit einer verbrauchten Lizenz, scheint aber in meinen Tests keine Lizenz zu benötigen.
    Der LDC benötigt meines Wissens nach auch keine Lizenz. 
    Bei Autoindex und Formularen bin ich mir nicht sicher, aber das lässt sich ja relativ einfach in einem Testarchiv mit einem neuen Benutzer testen. 

    Frau Jatzek, theoretisch lässt sich all das ja auch über einen Benutzer erledigen - so arbeiten auch 95% der DocuWare Kunden, daher wurde von Ihrem ADP wahrscheinlich nicht weiter darauf eingegangen. Auch ich bitte meine Kunden im Normalfall nur darum, eine Lizenz für einen Admin-User zu reservieren, das Aufteilungsthema spreche ich nur auf Nachfrage an. 

    Gruß aus Neuss, 
    Simon H. Hellmann
    DocuWare System Consultant
  • RE: automatischer Import/Scannen

    Hallo Frau Modrzejewska,

    Sie fragen eigentlich nach dem Modul DocuWare Import.
    Mit DocuWare Import können Sie Verzeichnisse überwachen lassen und Dokumente aus diesen Verzeichnissen automatisch nach DocuWare Importieren.

    Die "Scannen"-Funktion gehört zu DocuWare Scan und steuert einen lokal (via USB) installierten Scanner über die DocuWare Desktop Apps an.

    Schauen Sie sich die Module doch mal auf der Hilfe-Seite an: help.docuware.com

    Gruß aus Neuss, 
    Simon H. Hellmann
    DocuWare System Consultant
  • RE: Automatischen Stempel im WF Manager setzen

    Hallo Herr Frey, 

    die Codebeispiele dafür habe ich in meinem vorherigen Beitrag verlinkt.
    Für Ihr Szenario wäre eine Einrichtung als Webservice um aus dem Workflow aufrufbar zu sein oder als Windows Service welcher Änderungen im Archiv überwacht sinnvoll.
    Wenn sich Ihr DocuWare Partner mit der .NET API auskennt, können Sie sich auch an diesen zur Unterstützung wenden.
    Ansonsten gibt es dafür auch fertige Lösungen von ADPs welche Sie einkaufen können, z.B. den "DocuScan StampRobot" oder den "Toshiba AutoStampService".

    Gruß aus Neuss,
    Simon H. Hellmann
    DocuWare System Consultant 
  • RE: neue Datenfelder nicht aktiv

    Hallo Frau Modrzejewska,

    verwenden Sie benutzerdefinierte oder Indexwertprofile für Archivberechtigungen?
    In dem Fall müssen neue Felder in diesen Profilen seperat zugeteilt werden.


    Gruß aus Neuss,
    Simon H. Hellmann
    DocuWare System Consultant

     
  • RE: How to subtract two dates

    Hi Rhys, 

    you can use the DateDiff VBA function in an arithmetic expression in workflow designer.

    Greetings from Germany,
    Simon H. Hellmann
    DocuWare System Consultant
  • RE: Stempel in einem Archiv nur für Dokumente mit gewissen Indexwerten

    Hallo  Herr Hayder,

    die User können sich beim Stempel setzen auch noch einen Klick sparen, denn Sie können die Stempel in der Werkzeugleiste einblenden lassen.

    Alles andere kann ich nur so bestätigen wie Sie es bereits beschrieben haben, hier hat DW nicht so viele Möglichkeiten, erst recht nicht bei den Stempelberechtigungen.

    Gruß, 
    Simon H. Hellmann
    DocuWare System Consultant
  • RE: add row to table field with the API (C#)

    Hi Jon, 

    I think you are actually writing to a text field.
    I have never encountered this problem and every table I worked with has at least one decimal field.

    See my code snippet for putting any value into a decimal field in a table: 
    // var data is a string containing the data you want to write to the table field.
    if (!Decimal.TryParse(data, out decimal result))
    {
        throw new InvalidCastException("Error: value " + data + "is not a decimal!");
    }
    DocumentIndexField currentField = DocumentIndexField.Create(tableColumn, result);
    currentField = DocumentIndexField.Create(tableColumn, result);
    currentField.IsNull = false;
    currentField.ItemElementName = ItemChoiceType.Decimal;
    


    Greetings from Germany, 
    Simon H. Hellmann
    DocuWare System Consultant
     
  • RE: Workflows with Merge forms

    Hi Rhys, 

    did you select the fillable PDF?

    Greetings from Germany,
    Simon H. Hellmann
    DocuWare System Consultant

  • RE: add row to table field with the API (C#)

    Hi Jon, 

    for 1.)
    if you want to add new rows, you need to create a new DocumentIndexFieldTableRow like you wrote. Every column is a DocumentIndexField in the List ColumnValue. Your example works, if codeField, amountField and descriptionField are of type DocumentIndexField.

    for 2.)
    first, when getting anything you need to work with from the API, including documents, you should always use GetFromSelfRelation(), in the case of your Document, otherwise some attributes might not get loaded:
    MyDoc = GetDocumentFromFileCabinetById(conn, "<cabinetGUID>", DocId);
    MyDoc = GetDocumentFromSelfRelation();
    

    Second, you are missing one Step, you need to tell your code that your item is actually a table field, otherwise it just assumes you are working with a general DocumentIndexField:
    DocumentIndexFieldTable myTableField = (DocumentIndexFieldTable)MyDoc.Fields.FirstOrDefault(f => f.FieldName == "GL Account Distribution").Item;

    Hope this helps.

    Greetings from Germany,
    Simon H. Hellmann
    ​​​​​​​DocuWare System Consultant