• RE: Docuware sample break service problem

    Hello Edwin, 

    I think you are messing two things up here.
    The configuration screenshots you sent are for webservice configuration. You need that one when you want to use a webservice (programmed by you) as a workflow step in workflow designer.

    The REST API is available via the platform service ( http://docuwareServer/docuware/platform ). You do not need to set a specific configuration or anything, platform service is always available.
    Did you already have a look at the developer documentation? Documentation

    Greetings from Germany, 
    Simon H. Hellmann
    DocuWare System Consultant
  • RE: Workflow Designer - Emailadresse vom Benutzer

    Hallo Frau Jatzek, 

    Sie können eine E-Mail Benachrichtigung auch direkt an den User oder auch an Rollen versenden, wäre das nicht eine Möglichkeit?
    Dabei wird die Mail-Adresse verwendet die in der Benutzerverwaltung bei dem User hinterlegt wurde.
    Sofern Sie eine GV vom Typ Benutzer oder Rolle haben, sollten Sie auch diese verwenden können um Mails dahin zu senden.

    Siehe Screenshot: 


    Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter. 

    Gruß, 
    Simon H. Hellmann
    DocuWare System Consultant
     
  • RE: ¿Como puedo actualizar los índices de un documento con la captura de un XML, CSV, TXT, Etc?

    Hola Frederic,

    esto no es posible utilizando únicamente la funcionalidad predeterminada de DocuWare. Si tiene este archivo de índice disponible antes de almacenar el documento en sí, puede usar Metadatos .DWCONTROL para la importación, pero necesita un formato XML muy específico, consulte aquí: https://help.docuware.com/#/home/63721/2/2.

    Si el documento ya está almacenado cuando recibe el XML, existen algunas soluciones desarrolladas por socios autorizados de DocuWare que pueden utilizar XML en cualquier formato y aplicar la indexación a un documento existente, por ejemplo DocuScan StorageRobot o Toshiba e-FileWatcher.

    Si desea / no puede comprar una solución de este tipo, puede intentar implementar algo así usted mismo con la API REST de DocuWare: https://developer.docuware.com/

    Espero que esto ayude.

    Saludos desde Alemania,
    Simon H. Hellmann
    DocuWare System Consultant
     


    Hello Frederic, 

    this is not possible by using only DocuWare default functionality. If you have this index file available before storing the document itself, you could use .DWCONTROL Metadata for the import, but it needs a very specific XML format, see here: https://help.docuware.com/#/home/63721/2/2.

    If the document is already stored when you recieve the XML, there are some solutions developed by Authorized DocuWare Partners which can use XML in any format and apply indexing to an existing document, for example DocuScan StorageRobot or Toshiba e-FileWatcher.

    If you do want/can not purchase such a solution you could look to implement something like that yourself with the DocuWare REST API: https://developer.docuware.com/

    Hope this helps. 

    Greetings from Germany,
    Simon H. Hellmann
    DocuWare System Consultant
  • RE: Workflow zwei Variablen verknüpfen

    Hallo Herr Harder, 

    die Punkte werden angezeigt weil Sie das Feld im DocuWare als numerisches Feld angelegt haben, das sind die Tausender-Trennzeichen.
    Wenn Sie sich dieses Feld auf Datenbankebene anschauen werden Sie feststellen dass diese Punkte nicht gespeichert werden, sondern nur im WebClient zur einfachen Lesbarkeit dargestellt werden. Auch im Workflow existieren diese Punkte nicht und brauchen nicht berücksichtigt werden.

    Welches Tausender-Trennzeichen angezeigt wird hängt davon ab welche Lokalisierung Sie im WebClient unter "Werteformatierung" für Ihren User eingestellt haben.

    Können Sie bzgl. des anderen Punktes versuchen das einfache Anführungszeichen (') gegen ein doppeltes (") zu tauschen?
    Falls das nicht funktioniert stellen Sie uns doch bitte Screenshots Ihrer Felder u. Datenzuweisung bereit. Ich könnte mir auch vorstellen dass das Problem entsteht da Sie eines der Felder als numerisch angelegt haben und versuchen mit String-Operationen zu arbeiten.
    Sollten Sie ausschließlich mit numerischen Feldern arbeiten muss ich Sie darauf hinweisen dass dort keine führenden Nullen genutzt werden können, dafür müssen Sie mit Textfeldern arbeiten.

    Gruß aus Neuss, 
    Simon H. Hellmann
    DocuWare System Consultant
  • RE: mail Versand im Workflow

    Hallo Herr Wegner, 

    dann ist Ihr Cloud-System wahrscheinlich noch nicht auf die Version 7.3 aktualisiert worden. Ich kann diese Einstellung an genau der Stelle finden von der auch Ihr Screenshot ist. 
    Bitte überprüfen Sie im WebClient unter "Hilfe & Info" -> "Über DocuWare" ob Ihr System bereits auf der Version 7.3 ist. 

    Gruß aus Neuss, 
    Simon H. Hellmann
    DocuWare System Consultant
  • RE: DocuWare 7.2 ODBC Schnittstelle einrichten

    Hallo Herr Hanisch, 

    Herrn Weidmanns Aussage kann ich nur bestätigen. In der Zwischenzeit (ich glaube mit Version 6.12 oder 7.0) wurde DocuWare dahingehend umgestellt, dass 32-Bit SQL Treiber gar nicht mehr unterstützt werden, es wird nur noch 64-Bit unterstützt.

    Gruß,
    Simon H. Hellmann
    DocuWare System Consultant
  • RE: enable guest accounts

    Hello Pedro, 

    I do not think you can create more than one guest user, but a user can log on more than once using one license per logon.
    So if you use concurrent licenses or assign multiple named licenses to the guest user, this could work.

    However, I have not used this myself yet, so please test it yourself. 

    Greetings from Germany,
    Simon H. Hellmann
    DocuWare System Consultant
  • RE: Änderungen am Dokument im Briefkorb speichern / abzulegendes Dokument im Viewer erneut öffnen

    Hallo Herr Weber, 

    Für Punkt 1 ist der einzig mögliche Workaround das Dokument ohne diese Indexinformationen abzulegen und diese dann nachträglich hinzuzufügen über "Indexeinträge ändern" in einer Ergebnisliste. Eine Funktion zum zwischenspeichern gibt es aktuell nicht.

    Zu Punkt 2:

    Eine einfache Lösung hierfür wäre, DocuWare enifach in einem zweiten Browsertab/-fenster zu öffnen und die beiden Fenster nebeneinander zu legen. Solange der gleiche Browser verwendet wird, kann man mit der gleichen Lizenz beliebig viele Fenster öffnen.
    Nur der Internet Explorer lässt dies nicht zu. 

    Ich hoffe. das hilft Ihnen ein wenig weiter. 

    Gruß aus Neuss, 
    Simon H. Hellmann
    DocuWare System Consultant
  • RE: Trays and Search in wrong area of webclient

    Hi Eric, 

    I think I have seen this bug once and it was caused by something blocking scripts on the client.
    In which DocuWare Version are you experiencing this error? Looks like some 6.x version to me.

    Greetings from Germany, 
    Simon H. Hellmann
    DocuWare System Consultant
  • RE: How to show table field as stamp?

    Hello Mayra, 

    currently (Version 7.3) this is not possible. However, I think i have seen an idea for that over at Uservoice.

    Greetings from Germany,
    Simon H. Hellmann
    DocuWare System Consultant