• RE: Docuware 7.8 Update

    Hi Ashton,&#160;<br> <br> the download is currently only available for ADPs in the Partner Portal and Partner Info. It will become publicly available next month.&#160;<br> <br> Hope this helps.<br> <br> Greetings from Germany,<br> Simon H. Hellmann<br> DocuWare System Consultant
  • RE: Formulare Auswahlliste Spalte mit Datumsfeld kann nicht ausgewählt werden

    Hallo Herr Nalmpantis,&#160;<br> <br> ich meinte direkt in der Datenquelle, also der Datenbank, nicht irgendwo innerhalb von DW.<br> Hier würde ich anstatt direkt auf eine Tabelle zuzugreifen, eine View erstellen (lassen), in welcher die Datumswerte in strings konvertiert sind.<br> An manchen Stellen tut sich DocuWare leider schwer mit unterschiedlichen Datentypen.<br> <br> Gruß aus Neuss,<br> Simon H. Hellmann<br> DocuWare System Consultant
  • RE: Formulare Auswahlliste Spalte mit Datumsfeld kann nicht ausgewählt werden

    Hallo Herr Nalmpantis,&#160;<br> <br> darf ich die Frage stellen, weshalb Sie die Daten überhaupt im Formular benötigen?<br> Mitarbeiternamen bzw. Personalnummer haben Sie ja bereits ein eindeutiges Kriterium, über welches Sie dann nach Erstellung des Formulars die übrigen nötigen Daten über eine &quot;Daten zuweisen&quot;-Aktivität im Workflow aus der Personaldatenbank automatisch direkt in die Indexdaten und in die Formularzonen auf dem Dokument füllen können, ohne dass diese erst noch einmal vom Mitarbeiter angeklickt werden müssen.<br> <br> (Zur ursprünglichen Frage: Ich würde in der Datenquelle (View) das Datum bereits in nvarchar bzw. string konvertieren, damit DW damit keine Probleme mehr hat)<br> <br> Gruß aus Neuss,<br> Simon H. Hellmann<br> DocuWare System Consultant
  • RE: Email-Attachments erhalten Email-Subject als Dateinamen

    Hallo Herr Brunn,&#160;<br> <br> das ist das normale Verhalten von Connect to Mail.<br> Was möchten Sie denn erreichen?<br> <br> Gruß aus Neuss,&#160;<br> Simon H. Hellmann<br> DocuWare System Consultant
  • RE: Store identical values in a list variable

    Hi Jalila,&#160;<br> <br> you could try to work with checking the box &quot;replace&quot; and use an arithmetic expression like the following:<br> <code>Split(KeywordAsString(GV_List__NewClient,&quot;;&quot;) &amp; &quot;;&quot; &amp; DW_NEWCLIENTn,&quot;;&quot;)</code><br> <br> This will first take the values from your list and put it into a string separated with &quot;;&quot;, then add the new value to the end and split it again into a keyword field.<br> Example: <pre class="linenums prettyprint">// Starting values: Yes No // next value to add: No // result after: <code>KeywordAsString(GV_List__NewClient,&quot;;&quot;) </code>Yes;No // result after: <code>KeywordAsString(GV_List__NewClient,&quot;;&quot;)</code> <code>&amp; &quot;;&quot; &amp; DW_NEWCLIENT3 Yes;No;No </code>// result after: <code>Split(KeywordAsString(GV_List__NewClient,&quot;;&quot;) &amp; &quot;;&quot; &amp; DW_NEWCLIENT3,&quot;;&quot;) Yes No No</code> </pre> <br> Hope this helps.<br> ​​​​​​​<br> Greetings from Germany,<br> Simon H. Hellmann<br> DocuWare System Consultant
  • RE: Access to REST API

    Hi Quentin,&#160;<br> <br> the API Access is not restricted in trial cloud environments, so you probably have an error in your code or invalid credentials.<br> <br> Please check&#160;<a href="https://developer.docuware.com">developer.docuware.com</a>&#160;for the API documentation.<br> <br> Greetings from Germany,<br> Simon H. Hellmann<br> DocuWare System Consultant
  • RE: Create Data Record in Cabinet using API

    Hi Winston,&#160;<br> <br> you can use the regular UploadFile Methods without adding files. That will create a data record.<br> <br> Hope this helps.<br> <br> Greetings from Germany,<br> Simon H. Hellmann<br> DocuWare System Consultant
  • RE: Standalone Desktop Apps

    Hi Pierre,&#160;<br> <br> please share this KB article with your IT, it contains everything they need to deploy the Desktop Apps.<br> <br> <a href="https://support.docuware.com/en-us/knowledgebase/article/KBA-36543">https://support.docuware.com/en-us/knowledgebase/article/KBA-36543</a><br> <br> Greetings from Germany,<br> Simon H. Hellmann<br> DocuWare System Consultant
  • RE: Leerzeichen in Indexfeld verbieten bzw. nachträglich entfernen

    &#160;Hallo Frank,&#160;<br> <br> den Zwischenschritt über die GV kannst du dir sogar seit einigen Versionen sparen.<br> Eine Datenzuweisung wie folgt sollte genügen: <pre class="linenums prettyprint">Indexdaten des Dokuments | IBAN | Arithmetischer Ausdruck | Replace(DW_IBAN, &quot; &quot;, &quot;&quot;)</pre> <br> Gruß aus Neuss,<br> Simon H. Hellmann<br> DocuWare System Consultant<br> &#160;<br> &#160;
  • RE: Leerzeichen in Indexfeld verbieten bzw. nachträglich entfernen

    Hallo Herr Peter,&#160;<br> <br> in diesem Thread drehte sich die Diskussion um Arithmetische Ausdrücke, welche in &quot;Daten zuweisen&quot;-Schritten im Workflow Designer genutzt werden können.&#160;<br> <br> <a href="https://help.docuware.com/#/home/59120/1/1">Hier </a>finden Sie eine Dokumentation des Workflow Designers und&#160;<a href="https://help.docuware.com/#/home/64352/1/1">hier</a> einen Link zu allen Methoden, die in arithmetischen Ausdrücken im Workflow Designer verwendet werden können.<br> Weitere mögliche Lösungsansätze hat Martin ja oben bereits beschrieben.<br> <br> Mit dem Export kenne ich mich nicht so gut aus, aber kann man dann für das Überweisungsdatum nicht einfach &quot;&quot; als festen Eintrag hinterlegen?<br> <br> PS: Malte Trost hat seinen Account vor 2 Jahren stillgelegt.<br> <br> Gruß aus Neuss,<br> Simon H. Hellmann<br> DocuWare System Consultant